Wir sind umgezogen

Wenn die automatische Weiterleitung nicht funktioniert,
klicken Sie bitte hier:

https://home.gymnasium-gernsheim.de


Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

nach sieben Unterrichtswochen mit Präsenzunterricht (!) wünsche ich Ihnen und ihren Kindern im Namen des Kollegiums eine schöne und erholsame Herbstferienwoche.

Wir freuen uns darauf, am 31.10.22 ihre Kinder wieder zum regulären Unterricht begrüßen zu dürfen.

Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass der ursprünglich für den 31.10.22 festgelegte pädagogische Tag entfällt! Der pädagogische Tag wird auf alle Fälle nachgeholt werden, sobald die neuen Panels endlich installiert sind. Leider haben wir noch keinen neuen Einbautermin genannt bekommen.

Nach den Herbstferien hat das Hessische Kultusministerium wieder zwei Präventionswochen angeordnet, in denen den Schülerinnen und Schülern pro Woche drei Schnelltests für zu Hause ausgeteilt werden sollen. Da die Schnelltests immer noch in Fünferpäckchen, die nicht geöffnet werden dürfen, verteilt werden, ergeben sich folgende nächste Ausgabetermine: 01.11.22 und 15.11.22. Nach den Präventionswochen gibt es wieder zwei Schnelltests pro Woche.

Die Personalsituation am Gymnasium Gernsheim beruhigt sich leider nicht. Frau Benzel wird unsere Schule verlassen, weil sie zum 01.11.22 einen Referendariatsplatz an einer Darmstädter Schule zugewiesen bekommen hat. Herr Becky hat ebenfalls zum 01.11.22 an unserer Schule einen Referendariatsplatz erhalten. In seinem neuen Status als Referendar darf er nicht so viel Unterricht wie bisher halten. Wir haben bereits eine erfahrene Kollegin als Ersatz gefunden, die von einer Darmstädter Schule an unsere Schule abgeordnet wird. Dieses Personalkarussell hat zur Folge, dass es voraussichtlich ab dem 07.11.22 wieder neue Stundenpläne geben wird.

Ich möchte noch darauf hinweisen, dass die Schule während der Herbstferien komplett geschlossen ist. Ab dem 31.10.22 sind das Sekretariat und das Kollegium wieder für Sie erreichbar.

Herzliche Grüße

Ihre Schulleiterin

Silvia Schmidt

Informationen für den Schulübergang 2023

Der Elterninfoabend findet am Mittwoch, den 11.01.23 um 19 Uhr in der Aula statt. Zum Tag der offenen Tür laden wir Kinder und Eltern am Samstag, den 14.01.23 von 10 bis 13 Uhr ein. Anmeldungen an unserer Schule laufen ausschließlich über die Grundschule im Rahmen der Beratungsgespräche. Dort erhalten alle Eltern ein Formular, in welchem man unsere Schule als Erstwunschschule angeben kann.

Kurzpräsentation

Filmische Einblicke in das GG

Da der Tag der offenen Tür in diesem Jahr pandemiebedingt entfallen muss, haben wir einige kleine Filmchen zu ganz unterschiedlichen Themen unseres Schulallalltags zusammengestellt. Weitere visuelle Eindrücke liefert auch unsere Bildergalerie unter der Rubrik „Unsere Schule – Impressionen“.

Image

Unsere Schule - meine Verantwortung - gemeinsam unsere Stärken fördern

Die vielfältigen Begabungen unserer Schülerinnen und Schüler sollen im Unterricht, in Projekten und Arbeitsgemeinschaften sowie in unserem umfangreichen Ganztagsangebot gefördert werden. Besonders liegt uns am Herzen, dass sich die Jugendlichen mit dem Gymnasium Gernsheim als ihrer Schule identifizieren. Diesem Anliegen entspricht unser Leitbild.

Das Wichtigste auf einen Blick

Stundenplan

Hier ist der Stundenplan in seiner aktuellsten Version für die Klassen 5-11 zu finden. Eine Übersicht für die Oberstufe ist unter dem Menüpunkt Oberstufe hinterlegt.

Termine und Kalender

Die wichtigsten Termine des Schuljahres im Überblick und zum einfachen Hinzufügen in den privaten Kalender.

Mittagessen am GG

Unser Partner, die Firma Mirogh, bietet ein gesundes und reichhaltiges Essen in der schuleigenen Mensa an.

Infoheft für Grundschuleltern

Der Übertritt in eine neue Schulform ist aufregend und bringt viele Fragen mit sich. Nutzen Sie das Infoheft, um sich zu informieren.
Image

Probleme, Sorgen, Nöte? – Das Gymnasium Gernsheim berät und hilft in schwierigen Lebens- und Lernsituationen

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen,

wir sind bei pädagogischen und anderen Problemen für alle Mitglieder der Schulgemeinde da! Denn das Gymnasium Gernsheim hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen, aber auch Eltern und Lehrer*innen, die mit Kindern oder Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen konfrontiert sind, beratend und unterstützend zur Seite zu stehen, damit die Probleme angegangenen und schulische Ziele erreicht werden können.

So existiert am Gymnasium Gernsheim ein großes Präventions- und Beratungsangebot, an das sich Betroffene im Bedarfsfall wenden können.

Alle schulinternen Einrichtungen sind darüber hinaus mit diversen Fachstellen in der Region vernetzt, sodass in jedem Fall für Hilfe gesorgt werden kann.

Musikalischer Schwerpunkt

Einer unserer ehemaligen Schüler und Trompeter, Pascal Klewer, Abijahrgang 2015, hat seine erste Platte als Bandleader und Arrangeur veröffentlicht. Reinhören lohnt sich.
Image

Unser
VIRTUELLES KLASSENZIMMER

Das virtuelle Klassenzimmer ist die Online-Plattform unserer Schule. Hier können für alle Klassen und Fächer Unterrichtsmaterialien bereitgestellt werden. Außerdem können die Schülerinnern und Schüler eigene Arbeitsergebnisse hochladen, Fragen stellen oder an einem Videochat mit der Lehrkraft und der Klasse teilnehmen. Zur Anmeldung benötigt man eine E-Mail-Adresse.
Anmeldung
Image
Image
Image
Image
Image
Image