Einschulungsfeier

Einschulungsfeier

Ein großer Schritt im Leben – Herzlich Willkommen, liebe Fünftklässler

Der Eintritt in eine neue Schule ist immer etwas Besonderes, aber für unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler ist der Start an unserem Gymnasium ein riesiger Schritt in ihrem Leben. Das große Schulhaus, der neue -meist viel längere- Schulweg, die vielen neuen Lehrer und Unterrichtsfächer, viele neue Freundschaften und Bekanntschaften... und vieles mehr.

Am Montag nach den Sommerferien begann für 7 neue fünfte Klassen dieses neue Schulleben. In nach Klassen getrennten Einschulungsfeiern begrüßten Schulleiterin Silvia Schmidt, Unterstufenkoordinator Erik Thrin und Wolfgang Friese als Vertreter des Fördervereins „Freunde des Gymnasiums Gernsheim“ 193 Mädchen und Jungen und deren Eltern. Coronabedingt mussten alle Masken tragen und Abstand halten. Als musikalische Begrüßung wurde ein Willkommenslied, eingesungen und eingespielt von Schülern und Lehrern, per Video gezeigt. „Schön, dass ihr nun bei uns seid, das wird eine tolle Zeit“ hieß es im Refrain des Liedes.

Ein Lehrer im Gummiboot … Unterstufenkoordinator Erik Thrin saß während seiner Begrüßungsrede zeitweise in einem Schlauchboot, was im ersten Moment vielleicht etwas irritieren mochte. Aber was er den Schülern mit seinem gelben Boot und grauem Paddel vermitteln wollte, wurde schnell klar:  Die Gymnasialzeit ist keine schnelle, kurze Fahrt, sondern eine lange Reise, auf der man geduldig, beharrlich und fleißig sein muss, um als eigenständiger „Steuermann“ seine persönlichen Ziele zu erreichen. Dazu wünschte er den neuen Schülerinnen und Schülern unter anderem Neugier, Freude am Lernen und viele gute Erfahrungen und Kontakte, die den Kindern helfen, nach und nach ihren eigenen Platz in der Schulgemeinde zu finden und sich mit ihrer Schule zu identifizieren. Als schließlich alle Kinder namentlich aufgerufen wurden und auf die Bühne kamen, überreichte Schulleiterin Frau Schmidt den Schulplaner des Gymnasiums Gernsheim als kleines Willkommensgeschenk. 

Mit teilgenommen haben die Paten der Fünftklässler. Für jede 5. Klasse haben sich vier bis sechs Neuntklässler bereiterklärt, die „Neuen“ bei ihren ersten Schritten an der neuen Schule zu begleiten.

Nach den Einschulungsfeiern in der Aula wurden die Klassen dann jeweils an ihre neuen Klassenlehrerinnen und -lehrer übergeben, die sich dann erst einmal miteinander bekannt machen konnten. Die Eltern warteten unterdessen im Schulhof, mit Getränken versorgt durch das OASE-Team.

Related Articles